Wie lernt eigentlich ein Hund?

Einige Verhaltensweisen unserer lieben Vierbeiner sind genetisch verankert und nicht veränderbar. Es sind allerdings gar nicht so viele, wie vermutet. Die meisten Verhaltensweisen sind wandelbar und machen eine flexible Anpassung überhaupt erst möglich.
Allerdings muss der Mensch zunächst erkennen, wie das ganze unter der Oberfläche überhaupt von statten geht, was dabei unterstützt und was den Erfolg hemmt. Mit diesem Wissen im Gepäck können unerwünschte Marotten des Hundes wunderbar umgewandelt werden.
Was erwartet dich?
- Lerntheorien, Konditionierungsformen
- Verstärker & Strafen – Wie erkläre ich es also meinem Hund?
- Was tun, wenn es nicht klappt?
- Geeignete und ungeeignete Hilfsmittel in der Erziehung
Ziel
Hunde lernen gerne! Mit dem richtigen Hintergrundwissen aus diesem Vortrag kannst du deinem Vierbeiner viel leichter Neues beibringen. Ausreden wie „Der ist nur stur“ oder „Der macht das nur, um mich zu ärgern!“ gehören damit der Vergangenheit an, denn ab jetzt weißt du es besser!
Warum gerade ein Vortag bei mir?
Ich lege viel Wert auf Individualität und Wohlfühlfaktoren! Daher habe ich mich bewusst für eine kleine Teilnehmerzahl von maximal 5 Personen entschieden. In diesem familiären Rahmen herrschen die idealen Bedingungen, damit auch wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt.
Dauer und Kosten
Der Vortrag dauert ca. 1 Stunde und kostet 25,00 € pro Teilnehmer.